Die Initiative Printcyc untersucht seit zwei Jahren die Auswirkungen von Druckfarben auf die Recyclingfähigkeit von Kunststofffolien und liefert nun neue Erkenntnisse.
Printcyc ist eine 2019 gegründete Initiative, die das Rec
Manchmal sind wir beeindruckt von der Kühnheit eines Projekts.[Stefan] enttäuscht in diesem Bereich selten, und sein neuestes Video zeigt, wie er einen Adapter herstellt, um eine normale 3D-gedruckte Düse in eine High-Flow-Düse umzuwandeln, ähnlich wie bei einem Vulkan.Wir sagen ähnliches,
Das IKK hat seine neue Recyclinganlage von Erema in Betrieb genommen und damit seine Forschungen zu neuen Kreislauflösungen für Kunststoffe gestartet.
Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme der Intarema 906TE Regranulieranlage am Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik IKK der Lei
Recycling-Kooperation von Polysecure und Zeiss
Schöne Feiertage wünscht KM
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Pöppelmann zeigt nach Unternehmensangaben zukunftsweisende, ressourcenschonende Lösungen aus Kunststoff und zielt auf den Messe-Schwerpunkt rund um Klimane
Wie das Projekt WIN4KMU eine branchenneutrale IIoT-Plattform zur kostengünstigen Integration von Industrie 4.0-Lösungen und deren Mehrwert für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erforscht.
(Bild:
Das Portal für erneuerbare Energien und die bürgernahe Energiewende
Bisher ging man davon aus, dass Plastik umwelt- und klimaschädlich ist, insbesondere wenn es entsorgt wird. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass der Hauptgrund für die wachsende Treibhausgasbilanz von Kunststoffen die bo
In der Corona-Krise geht Romaco mit der Werksabnahme seiner Anlagen neue Wege. Die erste Blistermaschine von Romaco Noack für einen Pharmahersteller in Südchina hat die virtuelle FAT im Livestream erfolgreich bestanden.
Angesichts der geltenden Reisebeschränkungen aufgrund der COVID-19-P
Pure Loop, ein Tochterunternehmen der Erema Group, hat seine ISEC evo-Serie erweitert.
Die auf der K 2019 vorgestellte neue Shredder-Extruder-Kombination ISEC evo 702 verspricht bis zu 1.500 Kilogramm höchste Regranulatqualität pro Stunde. Es können schwere und leichte, großvolumige, ab
SKZ KFE gGmbH Alexander Hefner
Institut für Angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp)
PureCycle Technologies, Orlando (Florida / USA), startet ein millionenschweres Recyclingprojekt in den USA. Aus Teppichresten aus PP-Verbundmaterial stellt das Unternehmen hochreines P
Vor ein oder zwei Jahren schafften 3D-Drucker den Sprung von der nerdigen DIY-Ecke in den fast schon Mainstream. Die Zeiten, in denen man mehrere 1.000 Euro investieren musste, sind vorbei und auch auf Plattformen wie Thingiverse gibt es tausende druckfertige Designs aus den unterschiedlichsten B